+++ Unterabschnittsübung in Schwarzenberg +++
Bei der jährlichen Unterabschnittsübung am 01.05.2023, die diesmal in Schwarzenberg statt fand, nahm die Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten mit 23 Kameraden/innen und 2 Fahrzeugen teil.
Übungsannahme war ein Brand bei einem Wirtschaftsgebäude.
Es wurde unter Atemschutz der Brand gelöscht und mittels einer Relaisleitung durch die Pumpen und einem Pendelverkehr durch zwei Tankwägen die Wasserversorgung hergestellt.
Insgesamt nahmen 111 Kameraden/innen bei der Übung teil.
Anschließend fand die Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus in Schwarzenberg statt.
Ein Dank an die FF- Schwarzenberg für die hervorragende Ausarbeitung der Übung.
+++ Adria Wien Pipeline (AWP) - Übung in Stupfenreith +++
Am 29. März 2023 fand die jährliche Übung bei der Adria Wien Pipeline (AWP) in Stupfenreith, Bromberg statt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Schlag und Bromberg beübten wir einen Brand, sowie eine Menschenrettung auf dem Gelände der Öl- Regelstation.
Anschließend fand eine kurze Schulung über die Regelstation durch die Mitarbeiter der Firma OMV statt.
++ Unterabschnittsübung in Oberschlatten ++
Am Nationalfeiertag, den 26.10.2022 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten die diesjährige Unterabschnittsübung in Oberschlatten.
Anwesend waren dabei die Freiwilligen Feuerwehren Schlag, Wiesmath, Bromberg, Hochwolkersdorf, Schwazenbach und Schwarzenberg mit 95 KameradenInnen mit 16 Fahrzeugen, sowie das Rote Kreuz Wiesmath.
Übungsannahme war ein Großschadensereignis im Sägewerk der Firma Seier.
Brand der Sägehalle mit einer vermissten Person, sowie gleichzeitig ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen.
Ein Dank gilt der Firma Seier für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes.
++ Adria Wien Pipeline (AWP) - Übung in Stupfenreith ++
Am 22. Juni 2022 fand die jährliche Übung bei der Adria Wien Pipeline (AWP) in Stupfenreith, Bromberg statt.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Schlag und Bromberg beübten wir einen Brand auf dem Gelände der Öl- Regelstation.
Anschließend fand eine kurze Schulung über die Regelstation durch die Mitarbeiter der Firma OMV statt.
++ Unterabschnittsübung in Wiesmath ++
Bei der UA- Übung in Wiesmath am 01.05.2022 war die Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten mit 18 Mann und 2 Fahrzeugen anwesend.
Übungsannahme war ein Brand bei einem Reitstall mit einer vermissten Person.
Insgesamt nahmen 89 Kameraden bei der Übung teil, darunter wurden 4 Atemschutztrupps gestellt.
Anschließend fand die Übungsbesprechung im Beachschuppen in Wiesmath statt.
Ein Dank an die FF- Wiesmath für die hervorragende Ausarbeitung der Übung.
++ Unterabschnittsübung in Schwarzenbach ++
Am Nationalfeiertag, den 26.10.2021 rückte die Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten mit 16 Mann und 2 Fahrzeugen zur diesjährigen Unterabschnittsübung in Schwarzenbach aus.
Außerdem anwesend waren die Freiwilligen Feuerwehren Schlag, Wiesmath, Bromberg, Hochwolkersdorf, Schwazenbach und Schwarzenberg.
Übungsannahme war ein Brand einer Lagerhalle im Gewerbegebiet der Marktgemeinde Schwarzenbach mit 3 vermissten Personen.
Ein Dank gilt der Feuerwehr Schwarzenbach für die Ausarbeitung der Übung.
++ Einsatzübung in der Volksschule Bromberg ++
Am Montag, den 25.10.2021 fand in der Volksschule Bromberg die alljährliche Evakuierungsübung statt.
Dabei beübten die Freiwilligen Feuerwehren Oberschlatten, Bromberg und Schlag die vollständige Evakuierung der Volksschule um im Ernstfall alles richtig zu machen.
Mittels Atemschutztrupps konnten alle rund 40 Schüler sowie das Lehrpersonal sicher ins Freie gebracht werden.
Anschließend durften die Volksschulkinder sowie die Kinder vom angrenzenden Kindergarten die Feuerwehrautos besichtigen und so manche Geräte ausprobieren.
++ Winterschulung 2020 im Feuerwehrhaus ++
Auch im Winter findet die ein oder andere Übung statt.
Am Freitag den 06.03.2020 trafen sich zahlreiche Kameraden im Feuerwehrhaus zur jährlichen Winterschulung.
Diesmal ging es um die Themen: (Auto/Beleuchtung/ Gerätekunde), (Hebekissen/Seilwinde) und (Greifzug/Freilandverankerung).
Bei den jeweiligen Stationen wurde der richtige Umgang mit den Gerätschaften geübt und das Wissen aufgefrischt.
++ Unterabschnittsübung in Bromberg ++
Bei der UA- Übung in Bromberg am 01.05.2019 war die Feuerwehr Oberschlatten mit 18 Mann und 2 Fahrzeugen anwesend.
Übungsannahme war ein Wohnhausbraund mit vermissten Personen.
Insgesamt nahmen 104 Kameraden bei der Übung teil, darunter wurden 4 Atemschutztrupps gestellt.
Anschließend fand die Übungsbesprechung im GH- Windbichler statt.
Ein Dank an die FF- Bromberg für die hervorragende Ausarbeitung der Übung.
++ Unterabschnitts Atemschutzübung in Schlag ++
Am Freitag den 12.04.2019 fand wieder die alljährliche Unterabschnitts Atemschutzübung in Schlag statt. Dabei nahmen die Feuerwehren Wiesmath, Schwarzenbach, Schwarzenberg, Oberschlatten, Hochwolkersdorf, Bromberg und Schlag teil.
Von zahlreichen Feuerwehrkameraden war die FF- Oberschlatten mit 8 Mann und einem Trupp beteiligt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit einigen vermissten Personen.
Anschließend fand die Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus der
FF- Schlag statt.
++ Atemschutzübung in Oberschlatten ++
Auch in der Winterpause findet die ein oder andere Übung statt.
So veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Oberschlatten am 08.03.2019 gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehren Bromberg, Schlag, Thernberg und Stickelberg eine Übung zum Thema Atemschutz.
Zusammenarbeit, Kommunikation und koordiniertes Vorgehen waren dabei
die Hauptthemen.
Die Aufgaben dabei waren das Retten von 5 vermissten Personen, das Retten eines verunfallten Atemschutztrupps, sowie das Bergen von 2 Kanistern mit gefährlichen Stoffen und einer Gasflasche.
Anschließend fand die Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus der
FF- Oberschlatten statt.